11 Dezember 2022 Weihachtsfeier im Wallnerwirt Arnoldstein act
leider konnte ich persönliche nicht dabei sein
es wurde mir aber zugetragen dass auch dieses Jahr wieder der Samichlaus unseren Verein besuchte
Das Essen hat auch allen gemundet somit wieder ein toller Anlass
Danke den Organisator Celine. Mirjam
Bilder leider noch nicht erhalten
06. November 2022 Kegeln in St.Magdalen act
eigentlich fast wie immer :) - SUUPER WETTER
wird für Kegeln eigentlich nicht unbedingt benötigt aber für die Sonntagsstimmung fantastisch
beim Kegeln lief der "Schmäh" und das anschliessende Essen beim Hopf mundete auch allen.
Es gab auch wieder viel zu erzählen, darum wurde der "fast obligatorische" Spaziergang ausgelassen
:)
wieder ein toller Anlass; schö sind er debii gsi
29./ 30.Oktober 2022 Reise ins Südtirol act
Wenn Engel Reisen, auch Ende Oktober, hammer Wetter, sogar kurze Hosen möglich, perfekter gehts nicht
Samstag 06:00 pünktliche Abfahrt, das 1 Highlight nachdem es hell wurde, die feinen Muffins von Celine, vielen Dank
Die weiteren Eindrücke kaum mit Worten zu beschreiben, schaut euch die Photos an
vielen Dank für Reiseorganisator Jakob, das war top organisiert
P.S. die Zeitumstellung (1 Std längere Regeneration) war für einige auch sehr willkommen
;)
Denke wie werden wieder einmal eine 2 tägige Reise machen, es hat Spass gemacht
1. August 2022 Feier auf der Genottehöhe act
Wie schon viele Jahre zuvor, durften wir unsere Feier auf der Genottehöhe durchführen. Diese Jahr nur für uns, da normalerweise das Gasthaus Mo / Di geschlossen hat . Danke an Christa und ihr Team
Alles perfekt geschmückt (danke nochmals an Team Urs und Fam)
Super Wetter, viele Lustige Gesichter (42 + Kinder) 12 Personen neu
Das konnte nur super werden
So war es auch
Der Apéro mit Kennenlernen gab schon einige lustigen Anekdoden
Die Olmabratwürste führten auch zu keinen Reklamationen, die 1 Augustweggen von Celine super.
Kirchtagssuppe und die restlichen Speisen von Kurt und seinen Team sowieso vorzüglich, somit alles perfekt
Unser Höhepunkt mit Höhenfeuer, singen und Ansprache Bundespräsi Cassi wurde diese Jahr unterstützt durch Beamer mit Leinwand.
Zum mitsingen einfacher und Herr Cassis hatte seine Ansprache an uns Auslandschweizer nur in italienisch mit Deutschen Untertitel erstellt
Als zusätzliche Neuerung gab es diese Jahr auch ein Lampionumzug mit den Kindern, angeführt vom Präsi mit gesanglicher Unterstützung von Nadja
schaut euch die Bilder an, ich denke sie sprechen wie immer für sich
Schön dass ihr alle da wart
09. Juli 2022 Kart fahren im Rosental act
für Einzelne war es das 1. Mal, für Andere doch schon xx Jahre her ein Kart bewegt zu haben, daher sollten die Rundenzeiten doch einiges an Spannung oder zumindest viel Spass versprechen.
Da alle Karts ja dieselbe elektrische Leistung hatten, konnten gemäss Physik jene mit weniger Gewicht die Vorteile der Fliehkräfte und der Beschleunigung für eine schnelle Runde nutzen. Somit hieß es für uns eher "schwereren" und "ältereren" Vollgas geben.
Es war ein Mega Spaß und egal ob alt oder jung, jede/r verspürte ein neuer Schumi zu sein.
Hart aber fair wurden um 1/100s gekämpft, viele Überholmanöver fanden statt (auch kleine Scharmützel welche zu "Verknotungen" führten) konnten im Guten gelöst werden und führten am Schluss zu genügend lustigen Gesprächsstoff.
Hammer Geil war die Aussage aller Beteiligten.
Schaut euch die Bilder an - ein Lachen und Strahlen.
Es war ein super lustiger Tag mit vielen neuen Rennfahrer/innen.
Das anschliessende Essen im Francobollo mundete auch allen Beteiligten, womit wieder ein toller Anlass zu Ende ging.
Danke Nadja und Celine für die Organisation
15. Mai 2022 Velofahren rund um den Ossiachersee (autofrei) act
Teffpunkt 11.00 Marcher - Feuerwehr Villach Ziel 1x rundum ohni Unfall
Start punkt 11 "geglückt", nächster Boxenstop Bodensdorf im Roadhouse für ne kleine Stärkung
Da ist Nadja noch dazu gestossen (unpünktlich beim Treffpunkt in Villach :)
somit waren wir ein kleine, feine CH Runde welche wieder mal bei Kaiserwetter ein Ausflug unter die Räder nahm.
Es war überall toll was los; mir diesem Einbahn Verkehr aber überhaupt kein Poblem: ob Fahrrad, Skate, für Jung und alt ein super Anlass.
In Ossiach ist Michi aufgefallen dass Nadja doch sehr wenig Luft in Ihren Reifen hatte, worauf wir bei einer Fahrradstation mal ein paar bar auffüllen liessen,
Diese neue Luft wollte wohl einfach nicht lange im Schlauch verweilen (ca 10 Minuten nach auffüllen) hatte Nadja auf einmal ein komisches Geräusch am Fahhrad festgestellt und hat angehalten, än CHLAPF, Schlauch förmlich aus dem Reifen gesprungen. blödi Gschicht ;)
Aber für uns kein grosses Problem gemeinsam sind wir Stark
Beni hat mit Nadja bei einem freundlichen Anwohner gewartet, Michi. Elisabeth und ich sind weiter nach Villach geradelt, Bus geholt und die "Gestrandeten" wieder aufgeladen und nach Villach geführt (Beni wollte unbedingt mit dem Velo zurück nach Vilach fahren,Wetter war ja wie aus dem Bilderbuch für eine Velotour )
wär Supi es würden nächstes Jahr villeicht no 2 .... 3 mehr mitkommen
PS Nadja hat alles ohne Elektro Unterstützung geschafft und bei mir ging am Ende ehe der elektro Saft aus, somit doch no chli zum schwitzen cho :)
14. Mai 2022 Maibummel Bodental act
Auto abgestellt beim Sereinig im Bodental. von da an gings zu Fuss zum Rest. zum Mühlrad (bei Andrea) Start 11:00 Richtung Märliwiese
Celine hatte Weggli gebacken und mit äm ä Brügeli kann doch so ein Maibummel pefekt gestartert werden
Mega guät gsi
Unterwegs ist Alex mit 2 Alpakas dazu gestossenm um uns zu begleiten, das war für die Kids voll super, es lies die Kinder Augen leuchten
An der Marliwiese angelangt war der vorhandene Tisch reichlich mit Jausenplatte bedeckt, dazu Brot und än richtigä CH Zopf
lüägäd eu Photos a, eifach dä Hammer gsi.
Wetter natürlich au nu vom Bestä
am abä Wäg via Meerauge und denn no "schnell" go "i cherä" uf än Kafi und än Dessert im Mühlrad
än lustigä, perfekten Maibummel
Danke Celine, Andrea und den restlichen Helferlein für Organisation
01. Mai 2022 1. Töffusflug CH Verein act ABGESAGT da Präsi Schulter defekt = Flügel lahm
Treffpunkt Racer Villach - Lago del Predil Mittagessen, entweder via Vrsic oder Neveasattel zurück
- offen für Spontane Ideen
es wird StVO gefahren
19. März 2022 Generalversammlung Gasthof Melcher Maria Gail act
Wir vom Vorstand wollten wieder einmal etwas neues für GV ausprobieren.
Samstag an Stelle von normalerweise Sonntag; Neues Lokal (Melcher Maria Gail) Essen als Buffet ; Vorstellung wie wird Bier hergestellt
Der vorstand musste auch ohne den Präsi auskommen, da dieser am Dienstag Covid positiv getestet wurde :(
Somit gab dies einiges als Mehrarbeit für Vize Präsi Celine,da auch noch die Vorstellung der Reise von Ihr gemacht wurde
GV sehr informativ: hervor zu heben; Besprechung: Jahresplan, 2 Tages Reise, Werbung T-Sirt - Polo
VIELEN DANK Celine spitze gemacht
die Führung und Erklärungen der Hauseigenen Biererzeugung von Herrn Melcher fand reges interesse
eine eigene Herstellung eines CH Bieres wird dennoch nicht in Betracht gezogen
:)
13 März 2022 Riesenslalom Herren Krajnska Gora act
Vorarbeit von Mirjam und Sigi für dä 1 Lauf phantastisch
Odermatt isch 1, und susch no einige Schwizer uf Podest Aussichten; Sie hend diä Jungs nach vorne gjublet Hopp Schwiz
bim 2 te Lauf, obwohl mer jetzt 3 CH Fan meh gsi sind mit Fahnen und Glocken, isch leider nöd ganz so guät gsi wiä im 1 Lauf
dä Odi isch "nur" 3 te wordä. Dennoch suuuper, HERZLICHE GRATULATION
Zusätzlich hat Marco Odermatt an diesem Weekend die Kugel im Riesenslalom gewonnnen, auch die Grosse Kugel für gesammt Weltcup ist ihm zu fast 100 % sicher. auch dafür HERZLICHE GRATULATION wir sind scho chli Stolz uf dii
Der Kameramann hatte viel Spass mit Mirjam und Celine und somit wurden einige Ausschnitte mit unserer Stimmung auch in die grosse weite Welt gesendet.
Nach dem Rennen, die Photos mit den sehr symphatischen Stars, war das Warten auch allemal Wert
hoffe nächste Jahr sind wieder ä chli meh mit Glocken und Fahnen, denn klappets wieder mit dem 1 Platz
Wetter war jo, wiä fast immer bi "üsärä" ALäss, än Traum
somit war der ganze Tag für uns CH Fan vom Schweizerverein Kärnten einfach ein geniales, spannendes und lustiges Erlebnis.
wer nicht dabei war, hat was verpasst
05. Februar 2022 Eisstockschiessen Gasthof Glizner Afritz cm
Gespannt sitzen wir im Restaurant und trinken einen Kaffee, bald geht es los!
Für die meisten von uns, wird es das erste Mal Eisstockschiessen sein.
Ein Sport, den ich – zumindest in der Schweiz, nicht kannte.
Dann ist es so weit, wir bekommen unsere Eisstöcke und sollen einfach mal probieren. Es gibt äusserst begabte Eisstockschiesser in unserer Runde – ich gehöre definitv nicht dazu. Ich habe weder die Kraft, noch die Zielgenauigkeit, dieses Ding irgendwie auch nur in die richtige Richtung zu werfen und gebe auf, bevor die Bahn komplett renoviert werden muss.
Lustig ist es trotzdem und Spaß ist die Hauptsache!
Nach 2 Stunden schiessen, freuten wir uns über ein köstliches Essen im Fischrestaurant
15.Januar 2022 Fondue zum Mühlrad Bodental act
FIGUGÄGL ; Fondue isch guät und git ä guäti Luunä
Viel Mehr gibts gar nicht zu sagen,
Sehr gute Fonduemischung, tolle Stimmung und super Wetter für Spaziergang zum Meerauge
na ja die Stimmung war kurz getrübt, als V.Kriechmayr die Lauberhorn Abfahrt gewann
aber Kugelblitz Feuz als 2ter und Odi (0,02 Sec) hinter dem dritten Paris war ja auch Spitze
somit wieder ein phantastischer Tag
schön das Ihr alle da Wart
2021
17. Oktober 2021 Kegeln act
Volkhaus St Magdalen
Na das war ein Spass, schon lang nicht mehr soviel gelacht
es gab eigentlich immer nur Gewinner, egal ob ein nuller oder eine volle 9 an der Anzeige erschien. Der Spass stand im Vordergrund
Das super Wetter wurde zum Kegeln nicht unbedingt benötigt, für den Verdauungsspaziergang, nach dem vorzüglichen Essen beim Gasthof Hopf,
rund um den Magdalenensee, war so ein Sonnenschein vom feinsten,
fascht zum schwitzen cho :)
09.Oktober 2021 Plaudertreff Lido. act
Wetter super wie immer bei unseren Anlässen
war wieder ein wunderschönen Samstag Morgen mit interresanten Gesprächen
Danach gingen einige noch auf einen Spaziergang zum Maria Lorreta (sehr zu empfehlen)
03. Oktober 2021 Ossiachersee Autofrei act
Sport ist Mord; wir haben überlebt (ev dank elektro Unterstützung) :)
Bei wie immer bei unseren Ausflügen, super Wetter (wenn Engel reisen) hemmer üsi Velo mol chli "usgführt"
Bilder und Video sagen mehr als 1000 Worte
luägäd chli innä, wer nöd debi gsi isch hett öppis verpasst
aber nöchst Johr simmer jo wieder derbi, also immer mol bi üs chli inä luägä damit ihr´s nöd verpassed
26. September 2021 Generalversammlung mit Lotto act
Bacher Villach
Ein super sonniger Tag erwartete unsere Mitglieder zur GV im Gasthof Bacher in Vassach
leider nicht im Gastgarten. Tja isch jo au schön, wenn meh verusä luäged und äs isch schö Wätter
Gut gegessen, GV wie immer sehr informativ und Rückblick Bilder der Anlässe unterhaltend (kann ja immer wieder mal angeschaut werden)
Viele konnten es aber kaum erwarten bis das Lotto mit den schönen Preisen startete.
Die Spannung war Zeitweise fast unerträglich und jeder versuchte sich so wenig wie möglich zu bewegen, vorallem nicht husten damit die Abdeckungen der Zahlen nicht wegrutschte
Die Zeit verging wie im Fluge und ein lustiger Nachmittag ging viel zu schnell zu Ende
1. August 2021 Nationalfeiertag act
Genottehöhe Villach
Ganzer Tag Regen angesagt, am Abend Hagel :(
gemäss Wirtepaar; Gastgarten geschlossen, alles zu unserer Verfügung
Na ja, kann ja nur Gut werden. Hab Sonne im Herzen obs stürmt oder schneit (wir sind wohl draussen, aber unterm Dach)
Wir haben, wie jedes Jahr, keine Mühe gescheut und alles "schweizerisch" dekoriert, Danke Urs und Fam.
Punkt 18:00 Start zum Apéro
SUUUUUPER: trotz kühlem Wetter sind viele gekommen, wir durften auch einige neue Gesichter begrüssen (das jüngste neue Mitglied mit 15 Mt)
Nach dem vorzüglichen Essen (danke Patrick für Bürli) wurde das Höhenfeuer entfacht und wir lauschten der Ansprache an uns Auslandschweizer vom Bundespräsi Parmelin
Als Abschluss sangen wir voll "Euphorie und Insbrunst" die Orginal- und neue Bundeshymne in allen vier Landessprachen und zusätzlich durfte die Kärntner Hymne ja auch nicht fehlen. nächstes Jahr werden wir nur noch je eine Strophe auf Deutsch singen, versprochen :)
Einige von uns wollten "unbedingt" die letzten sein (der Durst ist schon ne qual :) )
sogar die Wirtsleute gingen heim und überliessen uns bei Kerzenschein den lustigen Abend ausklingen zu lassen.
31 Juli 2021 Bogen schiessen act
auf der Taborhöhe(der 2 te Anlauf da Abruch durch Regen beim letzten Mal)
am Morgen hatts noch geschüttet wie aus Kübeln, also wieder die Frage, durchführen oder verschieben
nach kurzer Nachfrage nach oben (na ja google hat geholfen) Wetter am Nachmittag schön, somit ja, wir starten nochmals
Diesmal ohne Sigi dafür mit Beni und Verstärkung aus der CH, mein Cousin Urs
11 Juli 2021 Spass im Wald act
auf der Taborhöhe
Wettervorhersage für Sonntag nicht ideal
Mirjam und ich waren aber sicher der Regen kommt nicht vor 17:00 somit kein Stress nach Ankunft aller "Sportbegeisterten" Mitglieder.
Nach Begrüssung und stillen des ersten Durst liessen wir uns auf die verschiedenen Disziplinen ein
Jenny, Maria und Gerd am Waldgolf,Mirjam und Beni im Waldseilgarten,Christine, Ewald, Sigi und ich beim 3 D Bogenschiessen
Roswitha und Herbert trauten dem Wetter nicht und blieben Zuschauer
Der Regen wurde leider immer stärker und wir mussten unseren Aktiven Teil leider abbrechen.
Die Golfrunde hatte ca 2/3 geschafft, Beni war glaube ich froh dass er an den Seilen nicht mehr länger weiter machen musste . :)
wir Schützen trafen schon fast wie Winnetou aber die Sicht wurde durch den Regen so schlecht dass wir uns Manitou und seinen Tränen beugen mussten (Tränen warscheinlich vor Lachen als er die verkappten Willhelm Tell Jünger mit Pfeil und Bogen sah)
:)
Ein superlustiger Nachmittag ging somit viel zu schnell zu Ende. Das "bisschen" Regen trat unserer Stimmung ja kein Abbruch, wir hatten wieder ein wenig Lebenserfahrung gesammelt
wir Bogenschützen haben unsere Fortsetzung auf 31.07.2021 wieder geplant, freue mich darauf
02 Juli 2021 Public Viewing Fussball EM 2020 1 / 4 Final Schweiz - Spanien act
beim Arneitz in Faak
Hammer Leistung, am Ende nicht ganz geklappt, das Penalty schiessen mit nur 10 Mann zu erreichen, war ja auch schon Spitze
Die Anwesenden Schweizerfans im Arneitz waren voller Emotion dabei (mit dieser Untstützung hätten sie eigentlich gewinnen müssen)
:)
28 Juni 2021 Public Viewing Fussball EM 2020 1 / 8 Final Schweiz - Frankreich act
beim Arneitz in Faak
Leider warder Fan club nicht überwältigend gross eher klein und Fein :)
ABER DENNOCH
GEWONNEN im Penalty Schiessen
BRAVOOOOOOOO
2020
1. August 2020 Nationalfeier Genottehöhe Villach
Trotz Corona haben wir den Nationalfeiertag zusammen feiern können, wiederum auf der Genottenhöhe, wo die grosse Terrasse überdacht ist, ideal für unsere Feier.
Das Wetter war fantastisch, so konnten wir das obligate Freudenfeuer entfachen und dazu die 1. August-Ansprache unserer Bundespräsidentin anhören. Zusammen mit dem Vollmond ergab sich eine feierliche Atmosphäre, einen Eindruck, den wir mitnahmen auf unseren Weg nach Hause. Ein grosses „Danke schön“ an Thomas und Céline, die zusammen mit ihren Helfern den Anlass bestens organisierten und reibungslos durchführten.
G.B.
07. Juni 2020 "Maibummel " Gösseringer Graben Hermagor
Trotz etwas unsicherer Witterung führten wir unseren sportlichen Frühlingsausflug wie vorgesehen durch. Voll ausgerüstet für ein späteres Picknick trafen wir uns in Hermagor, um von dort aus unsere Wanderung zu beginnen.
Gerade als wir uns auf den Weg machen wollten, prasselte ein kräftiger Regen auf uns herab. So beschlossen wir, erst einmal zu einem Kaffee einzukehren. Doch genau in diesem Augenblick hörte der Regen plötzlich auf. Schnell änderten wir unsere Meinung und machten uns auf den Weg. Dieser führte direkt aus dem Ort über eine längere Strecke durch den Gössering Graben. Er war gespickt mit zahlreichen Quizfragen, die unsere Kollegin Céline ausgeheckt und ab und zu an einen Baum geheftet hatte. - Es war eine schöne, abwechslungsreiche Wanderung inmitten von Bäumen, Sträuchern und dem Bach.
Am vereinbarten Ort erwartete uns ein kleiner Bus, der uns zurück zu unseren Autos brachte. Von dort fuhren wir hinauf zum Panoramahotel Hauserhof in Hermagor, wo uns der Hotelier Michi und seine Frau Nadja die grosse Terrasse und einen Grill zur Verfügung gestellt hatten. Gemütlich wurde gebraten, geplaudert und das mitgebrachte Picknick verzehrt. Wir merkten kaum, dass der Regen wieder einsetzte, der uns während der ganzen Wanderung verschont hatte.
G.B.
16.Febr 2020 Slalom Damen in Kranjska Gora
Schweizer Verein natürlich mit Fahne und Glocken dabei
hät au gnützt , Wendy vom 4.ten auf den 2 Platz gejubelt
mit grösserer Delegation Schweizer wäre sicher ein 1 Platz möglich gewesen ;)
Anm. die Vrholava ist aber einfach super gefahren und die Schwedin hatte doch mega Pech mit dem Sturz kurz vor dem Ziel
Der "Grossmacht" von Slovakischen Fans war der 1 Platz zu gönnen, sie hatten auch für super Stimmung gesorgt und waren absolut fair bei allen Athleten
Fondue essen 18.01.2020 im Panoramahotel Hauserhof Hermagor
Die bestellte Sonne war dieses Jahr hinter den Wolken, der bestellte Schnee ein wenig zu spät und zu wenig zum schlittlen. :(
ABER
genügend Käse, Brot und immer was zum Trinken, eine mega Gaudi, :)
für diejenigen, welche die wunderschönen Zimmer und das gute Frühstück geniessen durften, wurde der Samstag bei Fragen und Antwort Spielen und dem allseitens bekannten oder schnell erlernbaren Karten Spiels "Hosä Abä" , bis ......nicht langweilig (allgemeine Bettruhe bleibt geheim)
Wer es auch mal erleben möchte, sollte nächstes Jahr ein Zimmer buchen ;)
Danke Hans und Beni für Photos und Video
Eisstockschiessen mit jassen 02.02.2020 Gasthof Glinzner in Afritz am See
Was soll ich dazu schreiben ?
2 "Profis" (Michi und Beni) Nadja geübt und ein Haufen Schweizer ohne Plan. so in etwa fing es an :)
Wetter wie immer fantastisch
Die Eisstockbahn tip top präpariert, aber für einige kältemässig grenzwertig (seltsam, dass es kalt sein könnte auf dem Eis) :)
Nach kurzer Erklärung mit den verschiedenen "Geschwindigkeitsnoppen" kam schnell Schwung in die Bude und niemand dachte mehr an die Kälte
Es wurde angefeuert, gelacht, gezipft - Hammer Stimmung :)
Sorry, dass die Mannschaff ohne Gummi trotzdem immer verloren hatte ;) (nur für Insider)
Das Essen war vorzüglich und zum verdauen wurde noch ne Runde gespielt
Besten Dank für Organisation an Michi und Nadja, nach 15 Jahren in Kärnten konnte ich somit zum 1. mal Eisstockschiessen
Denke, es sollte 2021 wiederholt werden.
2019
Ö3 Weihnachtswunder 21.12.2019
Durchs Guätzli bachä von Celine und den Verkauf an Weihnachtsfeier inkl. ein paar zusätzlicher Spenden ist eine schöne Summe zusammen gekommen.
Bei der Musik von Wanda "musste" dies natürlich gefeiert werden :)
Weihnachtsfeier mit Samichlaus 15.12.2019
Bei strahlendem Sonnenschein habe doch fast 40 Mitglieder den Weg zum Samichlaus gefunden
Die Tische wieder wunderschön dekoriert mit Nüssen, Mandarinen und Schoggi, selbst gemachten Tonwaren von Celine und natürlich die selbstgebacken Grittibänzen von Patrick, waren es schon Wert, diesen Anlass zu besuchen.
lLeider war unsere Musikerin und der Schmutzli dieses Jahr verhindert :(
Es wurde wieder viel gelacht, gut gegessen und der Samichlaus war auch zufrieden mit Kindern und andern "Rabauken"
alles in allem, toller Sonntag
schaut euch den Photoalbum an,Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Danke dem Photographen Hans
Kegeln 13.10.2019 Hafnerseee
Obwohl das Wetter eigentlich für outdoor Aktivitäten prädestiniert gewesen wäre haben sich doch 22 Mitglieder an diesem Sonntag zum Kegeln getroffen.
voll super
wir habe dieses Mal alle 4 Bahnen benötigt damit auch jeder genügend zum Wurf kam (wobei wurf auch öfters zu genau genommen wurde)
Denke eine Sportbahn wäre nicht ideal für uns :)
Hat alle riesen Spass gemacht, wir werden das Kegeln fix im Jahresplan beibehalten (beim essen hat nicht alles ganz geklappt, kann verbessert werden)
Schifffahrt Wörthersee 18.08.2019
Bei super schönem Wetter hat sich eine Schar CH auf den See getraut
Konnte selbst nicht dabei sein, gemäss Bilder aber wieder ein toller Anlass (Danke Jenny und Celine für Organisation)
Gackern 10.08.2019
Leider haben sehr wenig Schweizer den Weg nach St. Andrä gefunden (es isch au Mega heiss gsi)
war aber wie immer ein lustiges Hühner essen. Danke für "Bertreuung" an die Knauders, ich komme auch nächstes Jahr wieder :)
1 August 2019 Genottehöhe
Vom Essen und Trinken zur Ansprache mit anschliessendem Singen hat alles gepasst . Tolle Stimmung; somit sind viele ein wenig länger sitzen geblieben als sonst üblich
und dies trotz grosser Konkurrenz des Villacher Kirchtages
:)
Vereinsreise 30.Juni nach Bled
Lustige Reise mit vielen Eindrücken und super Wetter
Maibummel am 19. Mai 2019 Pöllatal mit Tschu Tschu Bahn
Super Wetter, mega lustig
Der Quiz von Celine natürlich auch wieder ein Herausforderung
Sieger weiss ich leider nicht mehr, wie immer, sicher nicht ich ?
Herren-Slalom in Kranjska Gora am 10. März 2019
Schweizer Triumph in Kranjska Gora: Ramon Zenhäusern hat sich mit einem überragenden 2. Lauf seinen
ersten Weltcupsieg im Slalom geholt.
2018
2017
Gackern in St. Andrä am 6. August 2017
Das jährliche traditionelle Gackern in St. Andrä - essen, trinken, Musik und ein paar Schweizer - was braucht es mehr :)
Rafting in Slowenien am 16. Juli 2017
Los ging es um 9 Uhr früh in Kranjska Gora mit dem Ausfassen der Rüstung. Voll motiviert machten wir uns auf den Weg nach
Bovec um von dort aus die Socca zu bezwingen. So landschaftlich schön dieses Gebiet auch ist, so kalt ist auch das Wasser dort.
Die von Neopren ungeschützten Körperteile wie Hande und Füsse froren bitterlich. Für einen Schweizer Natur- und Gebirgsmenschen
zum Glück keine grosse Herausforderung :)
Das Bier und das Essbesteck in der wohlverdienten Pause konnten wir problemlos halten und die Boote trugen wir noch selbst zum
Verleih zurück. Hier waren die Kleineren von uns sehr im Vorteil :) sie marschierten im Schutze des Bootes mit, während wir Großen
die Hauptlast trugen.
Alles in allem ein lustiger und erfolgreicher Tag, der in Erinnerung bleiben wird!
Neujahrs Outdoor Fondue-Plausch am 7. und 8. Jänner 2017 in Hermagor / Panoramahotel
Eigentlich war ein Fondue-Plausch mit Schlitteln geplant, hätte Petrus mitgespielt und es schneien lassen :) so schenkte er uns einen
sonnigen, klaren Winternachmittag - wo wir auf der Terrasse des Panoramahotels in Hermagor bei Michael und Nadja
Kesselfondue geniessen konnten. Spass und gute Laune war vorprogrammiert :) - danke für die rege Teilnahme.
Ein Danke an unseren Fotografen Hans Obrist für die schönen Erinnerungen, von diesem lustigen, stimmungsvollen Wochenende -
ebenso ein DANKE an Michael und Nadja für die Organisation des Kesselfondues :)
Weihnachtsfeier am 11. Dezember 2016 im GH Bacher
Am Sonntag, 11. Dezember 2016 fand im Gasthof Bacher, Villach, unsere traditionelle Weihnachtsfeier statt. Trotz strahlendem Wetter war eine ansehnliche Schar Mitglieder eingetroffen. Zur Freude Aller fand jedermann auf seinem Gedeck einen echten Schweizer Grittibänz, von unserem Mitglied Patrick aus Schweizer Mehl gebacken und von ihm gespendet. Herzlichen Dank dafür!
Nach einem ausgezeichneten Mittagessen leitete unser Präsident Thomas über zum besinnlichen Teil, bei dem die Anwesenden mit Gitarren-Begleitung etliche schöne alte, aber auch modernere Weihnachtslieder sangen. Dann klingelte es plötzlich an der Saaltüre und herein trat ein richtiger Samichlaus mitsamt Schmutzli. Die Freude der Kinder war gross und alle warteten auf die Geschenke, die hoffentlich im grossen Sack beim Schmutzli waren. Das waren sie, aber bevor diese Päckli in Empfang genommen werden durften, wurde jedem sein Sünden-Register vorgelesen und auch ein Verslein gehörte dazu.
Nicht zu vergessen sind auch die feinen Guetzli, die unsere Vize-Präsidentin Céline gebacken hatte. Auch ihr sei an dieser Stelle für Ihre Mühe herzlich gedankt.
Bald rüsteten sich die Ersten zur Heimkehr, und nach und nach verabschiedeten sich auch die Anderen, mit gegenseitigen Wünschen zu den Festtagen und das Neue Jahr.
Grittibänz backen am 10.Dezember 2016
Heute trafen wir uns in Patrik`s Backstube zum GRITTIBÄNZ backen, als Leckereien für unsere morgige Weihnachtsfeier.
Voller Eupherie wurde geknetet und geformt und wie man sieht, das Ergebnis sieht einfach lecker aus :) morgen wird verkostet :)
Zusammenkunft am 16. Oktober 2016
Am 16. Oktober fand unsere Zusammenkunft unter dem Motto: LOTTO und Montagsmaler beim GH Bacher in Villach statt.
Nach der Begrüssung unseres Präsidenten Thomas Ackermann und dem feinen Essen, wurde sozusagen der gemütliche Teil eröffnet.
Angeregte Gespräche zwischen den Anwesenden und den Spielen erhitzten die Gemüter.
Die glücklichen Gewinner waren sehr begeistert über die schönen Preise.
1. Augustfeier 2016 auf der Genottenhöhe
Bei herrlichem Wetter und wunderschönen Ausblick auf Villach feierten wir - wie letztes Jahr - unseren Nationalfeiertag auf der Genottehöhe.
Das Trio * de 3e* sorgte auch heuer wieder für gute Stimmung. Beim Augustfunken wurde voll Begeisterung die NEUE HYMNE in 4 Sprachen - und
weil es soviel Spass machte :) - ebenso die alte Hymne in 4 Sprachen und das Kärntner Heimatlied gesungen.
Das sich viele jüngere Schweizer an der Feier beteiligt haben, erfreut uns ganz besonders.
Danke für den zahlreichen Besuch, es war schön mit EUCH zu feiern ☼
Am 4.Juni um 7:00 Uhr versammelten sich 35 Vereins-Mitglieder am Treffpunkt in Villach und freuten sich auf den Ausflug zu den Postojna Höhlen in Slowenien.
Nach pünktlicher Abfahrt erklärte unser Organisator Rok den Tagesablauf. Während der ca. 2 1/2 std. Fahrt verteilte unsere Vizepräsidentin ihre selbst-gemachten schmackhaften Muffin´s um den ersten Hunger zu stillen.
Erstes Ziel war die Höhlenburg Predjama, ca. 10 km von Postojna entfernt. Diese Burg, erstmals 1274 erwähnt, gebaut in eine Felswand, konnte nun auf
eigene Faust erkundet werden. Zu Mittag traf man sich im Restaurant am Fuße der Burg zum Mittagessen. Danach ging es auf die kurze Fahrt zu den Postojna Höhlen. Um 14:00 wurden wir von unserer deutschsprachigen Guide erwartet. Aufgeteilt nach Deutsch und anderen Sprachen nahmen wir Platz in einen Zug, der uns ca. 2 km in die Höhleführte.
Danach führte unser Guide uns den ca. 1 1/2 std. Gang durch die Höhle. Das ganze Höhlensystem ist ca. 24 km groß. Unglaublich was die Natur schaffen kann, man hörte immer wieder Ah´s und Oh´s aus unserer Mitte, alle staunten über die prächtigen Steingebilde und die wundervollen Farben, die durch die Scheinwerferbeleuchtung entstanden.
Dazu erfuhren wir von unserem Guide interessante Details zur Geschichte und Entstehung der Höhle.
Anschließend, nach kurzer Pause trafen wir uns beim Bus und zufrieden vom Gesehenen machten wir uns auf den Heimweg.
Viel Spass bei herrlichen Wetter hatten wir auf der Wanderung zum Hundsmarhof. Unsere Vizepräsidentin regte nebenbei auch unseren Geist an, indem sie uns kniffelige Wissensfragen rund um unser Heimatland Schweiz auf verschiedenen Stationen anbot. Rege Diskussionen, viel Spass und gute Jause auf der Hundsmarhofhütte bescherten uns so einen wunderschönen Tag.
FIGUGEGL am 20. Feber 2016
Für den 1. Fondueplausch auf der Genottenhöhe hatten wir viele Anmeldungen - mehr als erwartet - jedoch hat leider die Grippewelle zugeschlagen, und
viele mussten kurzfristig absagen. Wir bedanken uns beim Wirt, daß wir unser selbst mitgebrachtes Fondue ins Restaurant verlegen durften. Wir hatten viel
Spass und es hat allen wunderbar geschmeckt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Plausch.
Adventsfeier mit Besuch von Samichlaus und Schmutzli am 5. Dezember 2015
Am 5. Dezember trafen wir uns alle im Gasthof Bacher in Vassach zur diesjährigen Advendsfeier. Die Tische waren wunderschön dekoriert mit
Bastelarbeiten von unserer VizePräsidentin Celine Mörtl. Obendrein wurden Weihnachtskekse - gebacken von Celine Mörtl, Jenny Pippan und
Lisbeth Brutschy - deren Erlös einen karitativen Zweck gespendet werden. Die Stimmung war sehr gut und der Höhepunkt der Feier war der Besuch von Samichlaus und Schmutzli. Die Kinderaugen leuchteten als sie ihre Säckli verteilt bekamen - und auch die Grossen :) freuten sich über kleine Geschenke. Wir bedanken uns bei allen für diesen schönen Nachmittag und ganz besonders unserem Photografen Hans OBRIST für diese schönen Erinnerungen.
Zusammenkunft am 17. Oktober 2015
Am 17. Oktober fand unsere nächste Zusammenkunft beim GH Bacher in Villach statt. Ein schön dekorierter Raum empfing die ca. 30 Mitglieder.
Nach der Begrüssung unseres Präsidenten Thomas Ackermann und dem anschliessenden feinen Essen, wurde sozusagen der gemütliche Teil eröffnet.
Angeregte Gespräche zwischen den Anwesenden und ein Lottospiel erhitzten die Gemüter. Die glücklichen Gewinner waren sehr begeistert über die
schönen Preise - wie Ragusa Schokolade, Magenbrot und selbst gebackene Zöpfe unserer Vizepräsidentin Celine Mörtl.
Ausflug *Grüner See* am 10. September 2015
Zusammen mit den Pensionisten aus Hermagor reisten 17 Mitglieder des Schweizervereins zum GRÜNEN SEE.
Das Wetter war ziemlich kühl, jedoch angenehm.
Vorerst Mittagessen, danach Rundgang zum See, welcher leider nur sehr wenig Wasser hatte.
Trotzdem ein schöner An- und Ausblick uaf die umliegende Berglandschaft. Zurück ging es über die bereits bekannte
Route zur Mochoritsch Griffen Raststätte. Pause und Verabschiedung von allen Mitreisenden.
An dieser Stelle möchten wir es nicht verabsäumen, der Obfrau der Pensionisten Oberfellach und Beisitzerin im
Schweizer Verein Kärnten - Frau Edith Wohler zu danken, für den einmaligen Einsatz und die vorzügliche Organisation (11.09.2015 W.A.Kuhn)
1. Augustfeier 2015 auf der Genottenhöhe
Mit wunderschönen Ausblick auf Villach feierten wir heuer unseren Nationalfeiertag auf der Genottenhöhe.
Das Trio * de 3e* sorgte für Stimmung mit Oldies aus den 50er und 60er Jahren. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht.
DANKE für die vielen positiven Feedbacks - es war schön mit EUCH zu feiern ☼
Zusammenkunft in GH Moser - 28. Feber 2015
Im Kreise von über 50 Anwesenden teilte unser Präsident mit, dass er an der GV 2015 zurücktreten werde.
Für die Wahlen präsentierte er einen Vorschlag für die Neugestaltung des Vorstandes. Näheres dazu in der Einladung zur GV,
welche am 18. April um 13.00 Uhr im GH Moser, Maria Gail stattfindet.
Die Abstimmung für den Vereinsausflug fiel auf Tuino/IT laufs Juni.
Der Nachmittag verging sehr schnell und schon war es wieder an der Zeit, sich zu verabschieden, um gemütlich und zufrieden
nach Hause zu gehen.
Weihnachtsfeier GH Moser - 6. Dezember 2014
Sage und schreibe, 52 Mitglieder haben sich zu diesem Anlass zusammengefunden. Die Feier begann kurz nach 13:00 Uhr im
schön geschmückten Saal. Begrüssungsworte unseres Präsidenten sowie den Ablauf durften die Anwesenden erfahren.
Zum Einstieg wurden zwei Diashows gezeigt, welche die eine von unserem langjährigen Mitglied Hans Obrist (über mehrere Jahre) stammte,
danach die von Ludmilla Kuhn über das verflossene Jahr. Aus der mit feinen Speisen aufgeführte Menuekarte wurde die Auswahl fast zur Qual.
Nach den Vorträgen wurde das Essen serviert. NB: Die rosa gebratenen Schweinemedallions inkl. Beilage, ein Traum.
Nun begann der besinnliche Teil, leider kam der Nikolo nicht für unsere drei Kinder, sie bekamen dennoch ein Klaussäckli von unserem
Präsidenten überreicht. Anschliessend durften wir noch die Geigenklänge und Querflöte von Naomi und Lisa Moik geniessen.
Zum Abschluss tauschten wir noch die Glücks- und Neujahrswünsche aus, der Saal lehrt sich, um den Krampussen und Perchten Platz zu machen.
Vortrag: KRÄUTER und deren WIRKUNG - Freitag, 17. Oktober 2014
An diesem Abend durften wir einer Präsentation über Kräuter und deren Wirkung unsere Aufmerksamkeit widmen.
Durch den Vortrag führte uns Frau Kordula Finsterbach, welcher sehr interessant war, man konnte einiges wissenswertes Erfahren und deren
Auswirkungen. Danach gab es Gratulationen und eine Umsiedlung. Unsere Wünsche galten Herrn Friederich Atzmüller und Frau Gerda Hafner.
Ein Blumenstrauss ging an Fam. Anita und Peter Portmann, welche uns leider infolge Rückzug in die Schweiz verlassen.
Der gemütliche Abend mit dem Abendessen und Gedankenaustausch hat Einklang gefunden und es waren alle zufrieden, es war wiederum
ein aufschlussreicher Abend.
Vereinsausflug nach MARIBOR - Samstag, 20. September 2014
Gut besetzt war der Bus, welcher uns an diesem wunderschönen Ausflugtag in die zweitgrösste Stadt Slowenien führte, nach MARIBOR.
Bei einem guten und reichlichen Mittagessen stärkten wir uns für die Stadtwanderung, welche ca. 2 Stunden in Anspruch nahm.
Ein Besuch bei der alten Rebe am Ufer der Drau mit einer kleinen Weinverkostung krönte den schönen Nachmittag ab. Nach der Degustation
stand der Bus bereits da, und wir durften die Heimreise antreten. Für das Zustandekommen dieses eindrucksvollen Ausflug und der
Organisation danken wir im Nachhinein unserem Kassier Lucien von Burg.
1. Augustfeier 2014 auf dem Magdalensberg
Im kleinen, sehr schön aufgedeckten und gemütlichen Saal haben wir uns dieses Jahr zum Nationalfeiertag versammelt.
Der Ablauf war vorgegeben, Apéro, Begrüssung, Essen, Jahresrückschau, Ansprache des Bundespräsidenten und Augustfeuer.
Anschliessend gemütliches Zusammensein.
Dieses Jahr begleitete uns ein Duo mit Zither und Harmonika klängen. Alle 45 Teilnehmer waren begeistert über die Vielfalt der Musiktitel.
Es war eine sehr schöne 1. Augustfeier mit herrlichem Ausblick und mildem Wetter.