01. August Nationalfeier Genottehöhe Villach
Trotz Corona haben wir den Nationalfeiertag zusammen feiern können, wiederum auf der Genottenhöhe, wo die grosse Terrasse überdacht ist, ideal für unsere Feier.
Das Wetter war fantastisch, so konnten wir das obligate Freudenfeuer entfachen und dazu die 1. August-Ansprache unserer Bundespräsidentin anhören. Zusammen mit dem Vollmond ergab sich eine feierliche Atmosphäre, einen Eindruck, den wir mitnahmen auf unseren Weg nach Hause. Ein grosses „Danke schön“ an Thomas und Céline, die zusammen mit ihren Helfern den Anlass bestens organisierten und reibungslos durchführten.
G.B.
07. Juni "Maibummel " Gösseringer Graben Hermagor
Trotz etwas unsicherer Witterung führten wir unseren sportlichen Frühlingsausflug wie vorgesehen durch. Voll ausgerüstet für ein späteres Picknick trafen wir uns in Hermagor, um von dort aus unsere Wanderung zu beginnen.
Gerade als wir uns auf den Weg machen wollten, prasselte ein kräftiger Regen auf uns herab. So beschlossen wir, erst einmal zu einem Kaffee einzukehren. Doch genau in diesem Augenblick hörte der Regen plötzlich auf. Schnell änderten wir unsere Meinung und machten uns auf den Weg. Dieser führte direkt aus dem Ort über eine längere Strecke durch den Gössering Graben. Er war gespickt mit zahlreichen Quizfragen, die unsere Kollegin Céline ausgeheckt und ab und zu an einen Baum geheftet hatte. - Es war eine schöne, abwechslungsreiche Wanderung inmitten von Bäumen, Sträuchern und dem Bach.
Am vereinbarten Ort erwartete uns ein kleiner Bus, der uns zurück zu unseren Autos brachte. Von dort fuhren wir hinauf zum Panoramahotel Hauserhof in Hermagor, wo uns der Hotelier Michi und seine Frau Nadja die grosse Terrasse und einen Grill zur Verfügung gestellt hatten. Gemütlich wurde gebraten, geplaudert und das mitgebrachte Picknick verzehrt. Wir merkten kaum, dass der Regen wieder einsetzte, der uns während der ganzen Wanderung verschont hatte.
G.B.
16.Febr 2020 Slalom Damen in Kranjska Gora
Schweizer Verein natürlich mit Fahne und Glocken dabei
hät au gnützt , Wendy vom 4.ten auf den 2 Platz gejubelt
mit grösserer Delegation Schweizer wäre sicher ein 1 Platz möglich gewesen ;)
Anm. die Vrholava ist aber einfach super gefahren und die Schwedin hatte doch mega Pech mit dem Sturz kurz vor dem Ziel
Der "Grossmacht" von Slovakischen Fans war der 1 Platz zu gönnen, sie hatten auch für super Stimmung gesorgt und waren absolut fair bei allen Athleten
Eisstockschiessen mit jassen 02.02.2020 Gasthof Glinzner in Afritz am See
Was soll ich dazu schreiben ?
2 "Profis" (Michi und Beni) Nadja geübt und ein Haufen Schweizer ohne Plan. so in etwa fing es an :)
Wetter wie immer fantastisch
Die Eisstockbahn tip top präpariert, aber für einige kältemässig grenzwertig (seltsam, dass es kalt sein könnte auf dem Eis) :)
Nach kurzer Erklärung mit den verschiedenen "Geschwindigkeitsnoppen" kam schnell Schwung in die Bude und niemand dachte mehr an die Kälte
Es wurde angefeuert, gelacht, gezipft - Hammer Stimmunng :)
Sorry, dass die Mannschaff ohne Gummi trotzdem immer verloren hatte ;) (nur für Insider)
Das Essen war vorzüglich und zum verdauen wurde noch ne Runde gespielt
Besten Dank für Organisation an Michi und Nadja, nach 15 Jahren in Kärnten konnte ich somit zum 1. mal Eisstockschiessen
Denke, es solte 2021 wiederholt werden.
Fondue essen 18.01.18.2020 im Panoramahotel Hauserhof Hermagor
Die bestellte Sonne war dieses Jahr hinter den Wolken, der bestellte Schnee ein wenig zu spät und zu wenig zum schlittlen. :(
ABER
genügend Käse, Brot und immer was zum trinken, eine mega Gaudi, :)
für diejenigen, welche die wünderschönen Zimmer und das gute Frühstück geniessen durften, wurde der Samstag bei Fragen und Antwort Spielen und dem allseitens bekannten oder schnell erlernbaren Karten Spiels "Hosä Abä" , bis ......nicht langweilig (allgemeine Bettruhe bleibt geheim)
Wer es auch mal erleben möchte, sollte nächstes Jahr ein Zimmer buchen ;)
Danke Hans und Beni für Photos und Video